Wasserbeschaffungsverband Eglharting

Wasser ist Leben

 

Ursprünge

1945 gründeten 4 Eglhartinger (Martin Lang, Georg Groll, Peter Loidl und Josef Kormann sen.) den Wasserbeschaffungsverband Eglharting. Ein 40 m tiefer Brunnen wurde im Grundstück Gartenberg geschlagen. Der Verband hat die Verpflichtung, die Beschaffung von Trink-, Brauch- und Löschwasser sicherzustellen.

Meilensteine im Bestehen des WBV waren zum Beispiel 1971 der Anschluß von Ilching und 1973 der Bau des zweiten Brunnens mit 44 m Tiefe.


Wasserschutzgebiet

In der Gemeinde Kirchseeon bestehen 3 Verbände zur Wasserversorgung. Die Wasserschutzgebiete sind auf der Internet-Seite der Gemeinde hinterlegt.

Siehe Plan http://kirchseeon.de/index.php?id=0,19


Brunnensanierung 2024 / 2025

Stand 27.9.2024:
Die Bauarbeiten haben begonnen. Die Förderung durch die Brunnen 1 und 2 sind eingestellt. Die Versorgung läuft über die Kirchseeoner Wasserversorgung.

Hier der Artikel in der Ebersberger Zeitung vom 26.9.2024

Ende Oktober 2024: Die Baustelle ist eingerichtet, die Bohrung kann beginnen

Anfang Dezember 2024: Die Bohrtiefe ist erreicht. Vorbereitungen für die ersten Probe-Pumpversuche

März 2025: Die Bohrungen sind komplett abgeschlossen, die anschließenden Tätigkeiten am Brunnengebäude und den Rohrleitungen haben begonnen.



Informationen zu Corona

Hinweis zu Sicherheit von Trinkwasserversorgungsanlagen
01a_hinweise_coronapandemie_wasserversorgung.pdf (240.91KB)
Hinweis zu Sicherheit von Trinkwasserversorgungsanlagen
01a_hinweise_coronapandemie_wasserversorgung.pdf (240.91KB)





Der Brunnen